Curriculum vitae |
Allgemeine Angaben |
|
Name: |
Joachim Woenckhaus |
Familienstand: |
verheiratet, ein Kind |
Hochschulstudium |
|
1988 |
Studium der Medizin an der Universität Hamburg |
1991 |
Beginn meiner Promotion am Institut für Pathologie unter der Leitung
von Herrn Prof. Dr. S. Schröder „Morphologie, DNA- Einzelzellzytophotometrie
und Klinik neuroendokriner Lungentumoren. Eine Studie an 98 Patienten
mit typischen und atypischen Karzinoiden“ |
1993 |
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung |
1994 |
Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Teilapprobation
als Arzt |
Beruflicher Werdegang |
|
1994-1995 |
Arzt im Praktikum am Institut für Pathologie (Chefarzt: Prof. Dr.
J. Justus) und der Klinik für Gefäßchirurgie (Chefarzt:
Dr. J. Florek) in Dresden Friedrichstadt |
1995 |
Approbation als Arzt |
1996-1998 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Pathologischen Institut des Klinikum
Mannheim |
1996 |
Abschluss meiner Promotion mit der Disputation in Hamburg, Note: gut
(cum laude) |
1998 |
Assistenzarzt am Institut für Pathologie der Justus -Liebig- Universität
Gießen ( Direktor: Prof. Dr. A. Schulz) |
2002 |
Facharzt für Pathologie |
2006 |
Fakultative Weiterbildung Molekularpathologie |
2006 |
Oberarzt und zweiter stellvertretender Institutsleiter |
2007 |
Oberarzt am Institut für Pathologie des Caritas-Krankenhauses Bad
Mergentheim (Chefärztin: PD Dr. M. Ott) |
2008 |
Institut für Pathologie Oldenburg in Oldenburg |
Mitgliedschaften in medizinischen Fachgesellschaften |
|
• Internationale Akademie für Pathologie, Deutsche Abteilung |
|
• Berufsverband Deutscher Pathologen |
|
• Deutsche Gesellschaft für Zytologie |